top of page

🚹19.03.2020 51-jĂ€hriger Einheimischer setzt wegen gesundheitlicher Probleme Notruf ab

51-jÀhriger Einheimischer setzt wegen gesundheitlicher Probleme in 1.850 Metern Höhe am Kleinen Weitschartenweg einen Notruf ab


SCHNEIZLREUTH/JETTENBERGER FORST – Am Donnerstagvormittag waren die Reichenhaller Bergwacht und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ schon wieder gefordert – diesmal auf der Reiter Alpe: Ein 51-jĂ€hriger Skitourengeher hatte in 1.850 Metern Höhe am Kleinen Weitschartenkopf westlich des Sommerwegs zwischen Schrecksattel und Neuer Traunsteiner HĂŒtte plötzlich akute gesundheitliche Probleme bekommen und das große GlĂŒck, dass er am Hochplateau ĂŒberhaupt Handyempfang hatte und gegen 10.20 Uhr einen Notruf absetzen konnte.

„Christoph 14“ musste erst einige Minuten lang nach dem Alleingeher suchen, der seine Position zunĂ€chst östlich des Sommerwegs angegeben hatte. Die Besatzung konnte dann etwa 30 Meter oberhalb landen und den Mann notĂ€rztlich versorgen. Die EinsatzkrĂ€fte fĂŒhrten den 51-JĂ€hrigen anschließend zum Heli und flogen ihn zum Klinikum Traunstein. Der Einsatz dauerte eine gute Stunde.


Zum BRK Bericht

https://www.kvberchtesgaden.brk.de/brk-bgl/aktuelles/11567-19-03-2020-christoph-14-rettet-akut-erkrankten-skitourengeher-von-der-reiter-alpe.html


bottom of page