đ¨18.12.2020: âChristoph 14â rettet Verletzten vom Zwiesel
BAD REICHENHALL/KARLSTEIN â Die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers âChristoph 14â hat am Freitagmittag einen verletzten 56-jährigen Mann vom Zwiesel gerettet. Der Teisendorfer war am Zwieselalm-Hang auf dem Weg zum Gleitschirm-Startplatz ausgerutscht und gestĂźrzt und hatte sich so schwer am linken Sprunggelenk und am Knie verletzt, dass er nicht mehr aufstehen konnte.
Anwesende Wanderer und Gleitschirm-Piloten leisteten Erste Hilfe. Als der Notruf gegen 12 Uhr einging, schickte die Leitstelle die Reichenhaller Bergwacht und den Traunsteiner Rettungshubschrauber âChristoph 14â los. Der Heli-Pilot konnte oberhalb der Unfallstelle am Zwieselalm-Landeplatz landen; Notarzt und Notfallsanitäter stiegen zum Verletzten ab, versorgten ihn und brachten ihn dann mit UnterstĂźtzung der Ersthelfer per Trage zum Heli hoch und flogen ihn direkt zur Kreisklinik Bad Reichenhall. Die Reichenhaller Bergwacht stand am Tallandeplatz in der Kaserne eine gute Stunde lang in Bereitschaft, um bei einem mĂśglichen Tau-Einsatz oder Transport durchs Gelände unterstĂźtzen zu kĂśnnen.
